»Tatze« für den Nachwuchs
Die Kinder aller Kinderfeuerwehren der Stadt haben sich getroffen, um gemeinsam das Hessische Kinderfeuerwehrabzeichen »Tatze« zu erreichen.
Die Kinder aller Kinderfeuerwehren der Stadt haben sich getroffen, um gemeinsam das Hessische Kinderfeuerwehrabzeichen »Tatze« zu erreichen.
Die Freiwillige Feuerwehr Ilbenstadt feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende von 7. bis 9. Juli auf dem Festplatz. Der Verein hat derzeit 501 Mitglieder. 34 Personen gehören der Einsatzabteilung an, 18 der Jugendabteilung, 22 der Kindergruppe.
Mit Spielen und Stockbrot ließ die Kindergruppe den letzten Übungstag vor den Osterferien ausklingen.
Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr hat der Vorsitzende Andreas Kliem langjährige Mitglieder geehrt. Seit 25 Jahren sind Erika Scharkopf, Adelheid Herfurth, Johannes Besser, Julian Feuerbach und Björn Feuerbach dabei. Vor 40 Jahren sind Jürgen Arnold, Herbert Schwinge und Matthias Münch eingetreten. Wolfgang Jurida ist schon seit 50 Jahren Mitglied.
Im letzten Quartal des abgelaufenen Jahres gab es einige Besonderheiten für die Mitglieder der Kinderfeuerwehr in Ilbenstadt. Zum ersten Mal nahm die Gruppe »Feuerfüchse« an der Abnahme der Kinderfeuerwehr-Tatze teil, das ist ein Abzeichen der hessischen Kinderfeuerwehren.
Der „Lebendige Adventskalender“ der beiden Kirchengemeinden und der Kolpingfamilie hat im Gerätehaus der Feuerwehr begonnen.Zwei Lieder wurden gesungen und die Jugendfeuerwehr trug eine Geschichte vor – „Was fällt dir ein, wenn du an Weihnachten denkst?“.