»Tatze« für den Nachwuchs
Die Kinder aller Kinderfeuerwehren der Stadt haben sich getroffen, um gemeinsam das Hessische Kinderfeuerwehrabzeichen »Tatze« zu erreichen.
Die Kinder aller Kinderfeuerwehren der Stadt haben sich getroffen, um gemeinsam das Hessische Kinderfeuerwehrabzeichen »Tatze« zu erreichen.
Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen
Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast.
Zur Festzeitschrift: HIER KLICKEN
Die Freiwillige Feuerwehr Ilbenstadt feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende von 7. bis 9. Juli auf dem Festplatz. Der Verein hat derzeit 501 Mitglieder. 34 Personen gehören der Einsatzabteilung an, 18 der Jugendabteilung, 22 der Kindergruppe.
Mit Spielen und Stockbrot ließ die Kindergruppe den letzten Übungstag vor den Osterferien ausklingen.
Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr hat der Vorsitzende Andreas Kliem langjährige Mitglieder geehrt. Seit 25 Jahren sind Erika Scharkopf, Adelheid Herfurth, Johannes Besser, Julian Feuerbach und Björn Feuerbach dabei. Vor 40 Jahren sind Jürgen Arnold, Herbert Schwinge und Matthias Münch eingetreten. Wolfgang Jurida ist schon seit 50 Jahren Mitglied.