Niddataler Wehrleute berichten über Einsatz in Griechenland: „Wie eine Mondlandschaft“
Die fünf Niddataler Feuerwehrmänner, die in Griechenland HIlfe geleistet haben, sind wieder zu Hause – und berichten von ihren Erlebnissen.
Die fünf Niddataler Feuerwehrmänner, die in Griechenland HIlfe geleistet haben, sind wieder zu Hause – und berichten von ihren Erlebnissen.
Unsere hessischen Helfer, sowie die Einheit aus Niddatal wurden mehrere Tage in Lalas bei Olympia zur Brandbekämpfung, zu Nachlöscharbeiten als auch zur Kontrolle erneuter Entstehungsbrände eingesetzt.
In Südeuropa brennen seit Tagen die Wälder. Dramatische Szenen spielen sich in Griechenland ab, wo Menschen mit Fähren gerettet werden mussten, weil alle anderen Fluchtwege durch die Feuer versperrt waren. Jetzt machen sich auch deutsche Feuerwehrleute auf den Weg, um die griechischen Kräfte bei der Brandbekämpfung zu unterstützen.
Die Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr Ilbenstadt haben sich einiges einfallen lassen, um sich mit den Kindern unter den derzeitigen Regeln treffen zu können. Die ersten Zusammenkünfte nach der langen Pause fanden alle im Freien statt. Die Gruppe traf sich meist abseits des Gerätehauses, um das Thema »Natur- und Umweltschutz« zu vertiefen.
Nachdem der Übungsdienst lange Zeit ausgesetzt war und sich auf online Theorie-Unterricht begrenzte, konnte in dieser Woche nach rund 30 Wochen Pause, die erste praktische Übung durchgeführt werden.