H Klemm 1 Y
Datum: 24. April 2019 um 23:05 Uhr
Alarmierungsart: Melder, Sirene
Dauer: 55 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung Verkehrsunfall
Einsatzort: B45, Kaichen
Einsatzleiter: Stadtbrandinspektor
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: LF 8/6 , MTW , TLF 16/24 Tr
Einsatzbericht:
Aus dem Einsatzticker unserer Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaichen:
Mit dem Alarmstichwort „H, Klemm 1Y“ und Sirenenalarm wurde am 24.04. um 23:06 Uhr zu einem Vehrkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B45 am Ortausgang von Kaichen Richtung Heldenbergen alarmiert.
Das Kaicher Löschfahrzeug nahm als ersteintreffendes Fahrzeug die Lageerkundung vor und leitete umgehend die Rettungsmaßnahmen ein.
Während der durchgeführten Sofort-Rettung traf der Rettungsdienst ein, sodass die Person schnell der Rettungswagenbesatzung des Malteser Hilfsdienst Altenstadt und dem zusätzlich alarmierten Notarzt des ASB Regionalverband Mittelhessen übergeben werden konnte.
Anschließend beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehr auf die Einsatzstellenabsicherung, Einsatzstellenausleuchtung und Aufräumarbeiten.
Die letzten Einsatzkräfte waren noch bis ca. 02:00 Uhr beschäftigt.Die Freiwillige Feuerwehr Ilbenstadt stellte den Brandschutz sicher, um die Feuerwehr Kaichen während der technischen Rettung zu entlasten. Die Feuerwehr Assenheim stellte den 2. hydraulischen Rettungssatz als Reserve zur Verfügung.
Nach abgeschlossenener technischer Rettung konnten die Ilbenstädter und Assenheimer Kräfte zügig aus dem Einsatz entlassen werden.
Weiterhin waren der Einsatzleitwagen (ELW) Niddatal, sowie der Stadtbrandinspektor und dessen Stellvertreter vor Ort.
Weitere beteiligte Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Ilbenstadt
Freiwillige Feuerwehr Assenheim
Polizei Mittelhessen
Malteser Hilfsdienst Altenstadt
ASB Regionalverband Mittelhessen
ADAC
Quelle: https://www.facebook.com/Feuerwehr.Kaichen/posts/1170984796406834 – abgerufen am 25.04.2019
Aus dem Polizeibericht:
Gestern Abend (24.04.2019) verstarb ein 52-jähriger Unfallfahrer auf der Bundesstraße 45 bei Kaichen. Der im Wetteraukreis lebende Mann war gegen 23.00 Uhr mit seinem Opel von Heldenbergen in Richtung Kaichen unterwegs. Direkt hinter ihm fuhr eine Zeugin. Trotz geringer Geschwindigkeit verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Vectra, geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Eine Rettungswagenbesatzung und ein Notarzt übernahmen die Erstversorgung, konnten aber letztlich nur noch den Tod feststellen. Derzeit schließt die Polizei nicht aus, dass es eine medizinische Ursache für den Tod des 52-Jährigen gibt.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43647/4254509 – abgerufen am 25.04.2019