Fehlalarm
Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Drehleiter DL 16/4
Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Lage beim Eintreffen der Feuerwehr:
Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Tätigkeit der Feuerwehr:
Absuchen des Bereiches der ausgelösten Meldergruppe.
Kein Feuer feststellbar.
Lage beim Eintreffen der Feuerwehr:
Ölspur, beginnend in der Schulstraße, über die Steingasse bis in die Mühlgasse.
Tätigkeit der Feuerwehr:
Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel.
Lage beim Eintreffen der Feuerwehr:
Brennende Palette, bereits durch Anlieger gelöscht.
Tätigkeiten der Feuerwehr:
Absichern der Einsatzstelle.
Belüftung des Brandortes.
Lage beim Eintreffen:
ca. 250 aufeinander gestapelte Rundballen sind links und rechts vom Stapel in Brand geraten
Tätigkeit der Feuerwehr:
Kontrolliertes abbrennen der Strohballen nach Absprache mit der Polizei und dem Eigentümer.
FF Bönstadt stellt eine Brandwache, FF Ilbenstadt kann wieder abrücken.
Lage beim Eintreffen:
Feuer aus Dachstuhl und Feuer in minndestens zwei Räumen im 1. OG. Laut Polizei wurde eine Person in Gebäude gesichtet worden.
Objekt ist das selbe wie beim Einsatz vom 16.04.2016.
Tätigkeit der Feuerwehr:
2 Trupps unter Atemschutz in das 1. OG zur Personensuche und Brandbekämpfung.
Zeitgleich Außenangriff mit zwei C- Rohre vor dem Gebäude und 2 C- Rohre hinter dem Gebäude vorbeitet.
Die Drehleiter aus Ilbenstadt wurde vor dem Gebäude in Stellung gebracht, um Außenangriff (Dachstuhl) vorzunehem.
2 Trupps wurden unter Atemschutz im Keller und Erdgeschoss zur Personensuche eingesetzt.
Die Steckleiter wurde als 2. Rettungsweg an dem Balkon angestellt.
Zwischenzeitlich Außenangriff vor und hinter dem Gebäude, um Flammen aus Dachstuhl nieder zu schlagen.
Nach mehrmaligen Absuchen durch mehrere Trupps konnte keine Person in Gebäude gefunden werden.
Die Drehleiter aus Friedberg wurde durch das Tanklöschfahrzeug mit Netzmittel und Wasser versorgt.