Wiederaufnahme des Übungsdienstes
Nachdem der Übungsdienst lange Zeit ausgesetzt war und sich auf online Theorie-Unterricht begrenzte, konnte in dieser Woche nach rund 30 Wochen Pause, die erste praktische Übung durchgeführt werden.
Sirenenalarm am Samstagmittag
Niddatal ist nach dem erfolgten Umbau der Sirenen vom analogen auf den digitalen Betrieb die erste Kommune im Wetteraukreis, die im Einsatzfall komplett digital alarmiert wird. Am Samstag, 8. Mai, um Punkt 12 Uhr wird daher als Funktionsprüfung von der Leitstelle ein Test-Sirenenalarm im Stadtteil Ilbenstadt ausgelöst.
Auch ohne Übungsstunden verbunden
Während der Corona-Krise sind besondere Maßnahmen erforderlich, um den Zusammenhalt in der Kindergruppe der Feuerwehr zu wahren. Zunächst wurde ein Hygieneplan ausgearbeitet und umgesetzt, die Treffen und Übungsstunden wurden den Vorgaben des Bundes, des Landes und des Kreises angepasst.
#bluelightfirestation Challenge
und Freiwillige Feuerwehr Niederursel für die Nominierung zur #bluelightfirestationchallenge.
Trotz Lockdown steht die Ausbildung nicht still
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Da Präzenzübungen aktuell nicht möglich sind, werden Theorieinhalte aktuell online vermittelt.
Nachdem vor zwei Wochen das Thema „Unfallverhütungsvorschriften“ behandelt wurde, erfolgte heute eine Machinistenausbildung. Live übertragen aus dem Gerätehaus.