28. August 2010 – Jugend- und Bambinifeuerwehr Ausflug

Am 28.08.2010 sind die Kinder der Jugend- und Bambinifeuerwehr zum Maislabyrinth nach Rodheim gefahren.

In dem großen Irrgarten haben die Kinder zusammen einen Weg gesucht und mit viel Eifer und Spaß auch gefunden.

Mutig wollten einige in Kleingruppen durch die Mais umzäunten Gänge zurück zum Ausgang laufen. Einige wurden von den Betreuer, auf dem Weg nach draußen „aufgesammelt“, andere gingen durch die „Trampelpfade“. Nur die Großen erreichten auf dem richtigen Weg alleine das Ziel.

Im Anschluss gab es eine kleine Stärkung, bevor alle auf der Strohburg herum tobten.

Zum Abschluss wurde ein kleiner Umweg über Rosbach genommen, wo gemeinsam noch eine Kleinigkeit gegessen wurde.

Der Einsatz von Feuerlöschern

In einer unserer Umfragen haben wir Sie zum Thema Feuerlöscher befragt:

„Ist Ihr Feuerlöscher im Zweifelsfall einsatzbereit?“

Leider könnten mehr als die Hälfte der Befragten ihren Feuerlöscher im Zweifelsfall nicht einsetzen. Hauptursache ist meist eine mangelnde Wartung (63%), das Fehlen eines Feuerlöschers (25%) oder die fehlende Übung (12%).

Daher unsere Tipps:

Weiterlesen

24. Juli 2010 – Bambinis mit zwei Mannschaften zum Spiel ohne Grenzen

Am 24.07.2010 nahmen die Feuerfüchse am Spiel ohne Grenzen in Bleichenbach teil.

Fünf Kinder bildeten je eine Gruppe. Die Spiele in denen Schnelligkeit, Zusammenarbeit und Geschick gefordert waren, machten den Kindern viel Spaß. Gemeinsam wurde gegessen und Eis geschleckt.

Die Siegerehrung brachte die Kinderfeuerwehr zwei Mal zum jubeln. Eine Mannschaft erhielt den 9. Platz, die andere den stolzen 1. Platz.

05.06.2010 – Erste Bambini-Olympiade

Am 5. Juni 2010 nahm die Bambini-Gruppe der Feuerwehr Ilbenstadt das erste Mal an einer Olympiade teil.

Eine Mannschaft besteht aus 6 Kindern. Da wir mit 8 Kinden hingefahren waren, hatten wir sogar noch Auswechselspieler. Das Wetter war toll und die Spiele haben Spaß gemacht. Wir belegten den 21. von 23 Plätzen. Nach diesem erfolgreichen „Probelauf“, und nachdem sich alle Kinder gut benommen haben werden wir bei dem nächsten Spiel ohne Grenzen hoffentlich mit allen Bambinis am Start sein.

Ein besonderer Dank natürlich auch an die Helfer: Martin und Sandra König, sowie Frau Dreis.

Bilder des Wettkampfes gibt es in der Bildergalerie.

16. April 2010 – Gemeinsame Jahreshauptversammlung

Stadtbrandinspektor Bernd Reiter eröffnete am Freitag, den 16. April 2010 um 20 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Niddatal. Nach der Begrüßung, Totenehrung und Genehmigung der Tagesordnung wurden zwei neu angeschaffte Mannschaftstransportfahrzeuge offiziell durch Bürgermeister Dr. Bernhard Hertel an die Feuerwehren Bönstadt und Kaichen übergeben.

Weiterlesen

20. April 2010 – Bambini-Gruppe erfolgreich gegründet

22 Kinder besuchten die Feuerwehr – Die Bambini-Gruppe bereitet auf die Jugendfeuerwehr vor

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Am Dienstagnachmittag zogen 22 Kinder mit ihren Eltern zum Gerätehaus der Feuerwehr, um an der Gründung der Bambini-Gruppe teilzunehmen. Die Wehrleute freuten sich über die rege Resonanz und sprachen die Hoffnung aus, alle „auch in zehn Jahren noch dabei zu haben“.

Weiterlesen